Mitgestalter werden

 

  • WIR STELLEN EIN
  • WER WIR SIND
  • WARUM WALDORF
  • WIE WIR ARBEITEN
  • WAS WIR BIETEN
  • KONTAKT
  • Eurythmie- ab sofort

    Für den Eurythmieunterricht von der Vorklasse bis zur 13. Klasse suchen wir Kolleg*innen, die sich für die eurythmisch-pädagogische Eurythmie begeistern und einarbeiten möchten. Im Laufe der nächsten zwei Jahre werden zwei Stellen frei. In die erste kann sich in diesem oder im nächstem Schuljahr eingearbeitet werden, in die zweite ab dem Schuljahr 2023/24 oder 2024/25. Denkbar wäre auch für zwei neue Kolleg*innen sich zunächst eine Stelle zu teilen um für die Einarbeitung, Fortbildungen und/oder Master genügend Zeit zu haben. Über Einzelheiten können wir gerne ins Gespräch kommen.

    An unserer Schule ist ein sich verjüngendes Kollegium, was offen auf neue Impulse reagiert, aber auch auf eine über 70-jährige Geschichte zurückblicken kann. Mit zwei Klassenzügen sind wir eine der größten Waldorfschulen in Deutschland, in der die Eurythmie fest verankert ist. Unsere Pianisten begleiten sehr versiert den Eurythmieunterricht. Wir haben eine gut ausgestattete Bühne und einen reichen Fundus, in dem für Aufführungen jeder Art etwas zu finden ist.

    In direkter Nachbarschaft befindet sich das Rudolf-Steiner-Haus, in dem jeden Mittwoch eine künstlerische Arbeit von Eurythmisten stattfindet, die regelmäßig im Rudolf-Steiner-Haus, aber auch bei Jubiläen o.ä. in Schulen ect. auftreten.

    Wir suchen KollegInnen mit:
    • Freude am „Gespräch“ in jedweder Form mit Kindern und Jugendlichen
    • Verantwortungsbewusstsein für die zu unterrichtenden Klassen und für die Schule
    • fachübergreifendem Denken
    • Erarbeitung der allgemeinen Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik
    • Interesse an der Zusammenarbeit mit KollegInnen
    • Bachelor und bestehender oder angestrebter Masterabschluss
    • eigener künstlerische Betätigung

     

    Wir bieten Ihnen:
    • umfassende Unterstützung und Einarbeitung
    • kontinuierliche, individuelle Weiterbildung
    • eine faire Vergütung
    • ein nachhaltiges und bewusstes Umfeld
    • persönlichen Gestaltungsraum

    Wir freuen uns auf ein weiterführendes Gespräch mit Ihnen!

    Gerne können Sie über direkt mit uns Kontakt aufnehmen.

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

    oder per Post:

    Freie Waldorfschule Frankfurt am MainPersonalbüroFriedlebenstraße 5260433 Frankfurt am Main

     

  • Sportlehrer/in mit Sek II - ab SJ 2025/2026

    „Die Freude an der Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben.“ In unserer Waldorfschule glauben wir fest daran, dass sportliche Betätigung ein Bestandteil einer ganzheitlichen Bildung ist. Wir schaffen einen Raum, in dem Kinder und Jugendliche nicht nur ihre physischen Fähigkeiten entwickeln, sondern auch Teamgeist, Fairness und soziale Kompetenzen erlernen. Unser engagiertes Team setzt sich dafür ein, dass jeder Schülerin die Möglichkeit hat, seine/ihre Talente zu entdecken und zu entfalten.

    Wir suchen einen leidenschaftlichen Sportlehrerin, der/die unsere Schülerinnen inspiriert und motiviert, aktiv zu sein und Freude an Bewegung zu finden.

    Wir suchen Menschen mit:

    • Lehrbefähigung in Sek. II
    • Fachlicher Kompetenz, pädagogischer Kreativität und Freude an der Arbeit
    • Bereitschaft zum Mitgestalten
    • Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Belastbarkeit
    • Organisation und Begleitung von schulischen Sportveranstaltungen
    • Konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern und Gremien

    Das wir Ihnen bieten:

    • Umfassende Unterstützung und Einarbeitung
    • eine faire Vergütung
    • Dienst-Rad (Leasing)
    • Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Kantine / warmes Mittagessen
    • VL (vermögenswirksame Leistungen)
    • bAV (betriebliche Altersvorsorge)
    • Kinderzuschläge
    • Sonderzahlung
    • Unterstützung bei finanziellem Engpass
    • motiviertes und engagiertes Kollegium

    Wenn Sie unsere Schule mitgestalten wollen, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

    oder per Post:

    Freie Waldorfschule Frankfurt am MainPersonalbüroFriedlebenstraße 5260433 Frankfurt am Main

  • Hort und Nachmittagsbetreuung

    Aktuell suchen wir:

    Anerkannte ErzieherInnen/ pädagogische Fachkräfte (m|w|d)

    gruppenunterstützende Kräfte (m|w|d)

    Wir suchen Menschen mit:

    •  abgeschlossener Erzieherausbildung oder entsprechender Fachkraftqualifikation (Soz-Arb/Soz-Päd, Sozialassistenten Schwerpunkt Erziehung)
    •  Lust auf Mitarbeit auch ohne Fachkraftqualifikation (Päd. Hilfskräfte)
    •  fachlicher Kompetenz, Kreativität und Humor
    •  Freude an der Arbeit mit Kindern
    •  Teamfähigkeit
    •  Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    •  Bereitschaft zum Mitgestalten

    Zu Ihren Aufgaben gehören:

    •  Schülerbetreuung und Hausaufgabenbetreuung
    •  Anbieten und Anleiten von Spielen und Projekten
    •  gemeinsames Mittagessen

    Es handelt sich um Teilzeitstellen, wobei auch eine tageweise Tätigkeit möglich ist. Die Anstellung erfolgt je nach Stundenumfang als Mini-, Midi oder sozialversicherspflichtige Beschäftigung.

    Wir bieten Ihnen:• umfassende Unterstützung und Einarbeitung• kontinuierliche, individuelle Weiterbildung• eine faire Vergütung• ein nachhaltiges und bewusstes Umfeld• persönlichen Gestaltungsraum

    Wenn Sie unsere Nachmittagsbetreuung mitgestalten wollen, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

    oder per Post:

    Freie Waldorfschule Frankfurt am MainHortleitungFriedlebenstraße 5260433 Frankfurt am Main

    Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter der 069 . 95 306-297

     

  • Hauswirtschaftskraft (w/m/d) mit Leitungsfunktion

    Hauswirtschaftskraft (w/m/d) mit Leitungsfunktion in Teilzeit (30 Std./Woche) gesucht
    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Hauswirtschaftskraft mit Leitungsfunktion, die mit Fachkenntnis, Überblick und Teamgeist für Sauberkeit und Wohlbefinden in unserer Schule sorgt.
     
    Ihre Aufgaben:
    • Leitung und Anleitung unseres Reinigungsteams (5 Mitarbeitende)
    • Eigenverantwortliche Reinigung eines festen Bereichs
    • Kontrolle der Reinigungsqualität nach festgelegten Standards
    • Organisation und Bestellung von Reinigungsmitteln
    • Mitgestaltung von Veranstaltungen durch Vorbereitung und Dekoration von Räumlichkeiten
    • Enge Zusammenarbeit mit Hausmeisterei und Küche für einen reibungslosen Schulalltag

    Ihr Profil:

    • Abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich oder vergleichbare Berufserfahrung
    • Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeitenden
    • Strukturierte, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Freundliches, verbindliches Auftreten und Teamfähigkeit
    • Freude daran, Verantwortung zu übernehmen

    Das wir Ihnen bieten:

    • Eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
    • Kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
    • Faire Vergütung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld

    Wenn Sie unsere Schule mitgestalten wollen, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

    oder per Post:

    Freie Waldorfschule Frankfurt am MainPersonalbüroFriedlebenstraße 5260433 Frankfurt am Main

  • Technische Leitung / Facility Management (w/m/d)

    Für unsere lebendige und vielfältige Schule

    Sie lieben Gebäude? Sie lieben Technik? Sie können mit Menschen – egal ob Kind, Teenie oder Erwachsener? Dann passen Sie hervorragend zu uns! Wir suchen eine engagierte und kompetente Persönlichkeit, Verantwortlich für Immobilien und Technik unserer Schule.

    Ihre Aufgaben:

    • Verantwortung für unsere Gebäude, deren Ausstattung und die Außenflächen
    • Organisation und Sicherstellung der Instandhaltung und Funktionsfähigkeit der gesamten Haustechnik
    • Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur
    • Koordination von Servicepartnern und Dienstleistern (z. B. Gebäudetechnik, IT, Reinigung, Handwerksbetriebe)
    • Organisation und Dokumentation gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen und Wartungen
    • Zusammenarbeit mit Brandschutz und betrieblicher Sicherheit
    • Leitung der Mitarbeitenden im Bereich Hausmeisterei und Reinigung und ggfs. Schulküche
    Sie bringen mit:
    • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
    • Organisationsfähigkeit und lösungsorientiertes Denken
    • Kommunikationsfreude, Teamfähigkeit und Führungserfahrung
    • Interesse an einem lebendigen Schulalltag und der Arbeit in einem engagierten Kollegium
    Wir bieten:
    • Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Umfeld
    • Eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
    • Ein wertschätzendes Miteinander und flache Hierarchien
    • Die Möglichkeit, unsere Schule aktiv mitzugestalten
    • Eine der Aufgabe angemessene Vergütung und viele Nebenleistungen

    Wenn Sie unsere Schule mitgestalten wollen, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

    oder per Post:

    Freie Waldorfschule Frankfurt am MainPersonalbüroFriedlebenstraße 5260433 Frankfurt am Main

  • KiTa

    Aktuell suchen wir:

    Anerkannte ErzieherInnen/ pädagogische Fachkräfte (m|w|d) für U3-Bereich und Kiga für gemeinsame Gruppenleitung

    Gruppenunterstützende Kräfte (m|w|d) in Voll- und Teilzeit, für hauswirtschaftliche Tätigkeiten im U3-Bereich oder dem Kiga

    Wir suchen Menschen mit:

    • Interesse an der Waldorfpädagogik oder abgeschlossenener Ausbildung zur Waldorfpädagogin/zum Waldorfpädagogen
    • Fachlicher Kompetenz, pädagogischer Kreativität und Freude an der Arbeit
    • Bereitschaft zum Mitgestalten
    • Verantwortung und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung• Tatkraft, Selbständigkeit, Offenheit und Humor

    Wir bieten Ihnen:• umfassende Unterstützung und Einarbeitung• kontinuierliche, individuelle Weiterbildung• eine faire Vergütung• ein nachhaltiges und bewusstes Umfeld• persönlichen Gestaltungsraum

    Wenn Sie unsere KiTa mitgestalten wollen, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

    oder per Post:

    Freie Waldorfschule Frankfurt am MainKiTaleitungFriedlebenstraße 5260433 Frankfurt am Main

    Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter der 069 . 95 306-202

     

  • Bundesfreiwilligendienst

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte direkt an: Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. Abteilung Freiwilligendienste fsj-bfd[at]freunde-waldorf.de

Unsere Schule

Die Freie Waldorfschule mit KiTa und Hort befindet sich in einer grünen Oase im Norden Frankfurts. Jedes Kind kann zu uns kommen, unabhängig vom Einkommen der Eltern, der Herkunft oder der Religion. 108 Lehrkräfte, 48 ErzieherInnen sowie 25 MitarbeiterInnen in der Verwaltung ermöglichen den Kindern eine Bildung, die sie als Menschen sieht und in ihrer Individualität berücksichtigt. Jeden Tag.

 

Frankfurt und Umgebung

Wer einmal in Frankfurt gewohnt hat, will meist nicht mehr weg. Grüner als gedacht, weltoffener als erhofft und vielfältiger als erwartet, bietet die Metropole echte Lebensqualität. Lernen Sie uns doch mal bei einem Besuch kennen.

Weitere Infos finden Sie z.B. hier » 

Die Waldorfpädagogik

Wer als Kind Wissen erlangen kann, Zusammenhänge erlebt, von Musik und Bewegung begleitet wird und mit seinen Händen Dinge erschafft, kann sich ganzheitlich entwickeln. In einer Gemeinschaft, die jederzeit das Individuum berücksichtigt und dafür eine sichere Basis bildet. Auf dieser Grundlage gestaltet sich die Pädagogik Rudolf Steiners immer weiter, immer zum Wohle der Kinder.

 

Dass Schülerinnen und Schüler von Waldorfschulen glücklicher sind, belegt eine Studie der Universität Düsseldorf, die Sie hier nachlesen können, aber wir erleben das jeden Tag hautnah. Lassen Sie uns gemeinsam den Kindern die Bildung und Entwicklung ermöglichen, die aus ihnen zufriedene Menschen macht. Werden Sie MitgestalterIn.

 

WaldorflehrerIn werden

Sie möchten als QuereinsteigerIn zu uns kommen? Kein Problem, unser Seminar für Waldorfpädagogik ermöglicht Ihnen mit einem 2-jährigen berufsbegleitenden Kurs die entsprechende Qualifikation. Hier finden Sie dazu mehr Informationen ».

 

Eine Übersicht über alle Ausbildungsstätten für Waldorflehrer finden Sie hier »

 

 

 

 

Unser Unterricht

Unsere Schule ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule, an der alle drei Schulabschlüsse gemacht werden können. Trotzdem unterscheiden wir uns deutlich von der klassischen staatlichen Regelschule. Die Kinder lernen zum Beispiel in Epochen: Über mehrere Wochen wird in den ersten beiden Stunden ein Thema eines Faches wie z.B. Mathematik, Deutsch, Biologie oder Geschichte intensiv bearbeitet und bis in die Tiefe verstanden. Eine KlassenlehrerIn begleitet als konstante Bezugsperson die Kinder intensiv durch ihre ersten 8 Schuljahre. Ständige Lehrerwechsel gibt es nicht, die Kinder fühlen sich sicher aufgehoben. Später übernehmen FachlehrerInnen sowie eine KlassenbetreuerIn.  In der  Mittel- und Oberstufe legen wir Wert darauf, dass die SchülerInnen insbesondere in den Naturwissenschaften selbst forschend tätig werden, ihre Wahrnehmung trainieren und eigenständig schlussfolgern lernen.

 

Als Zeugnis erhalten die Kinder ausführliche Texte zu jedem Fach, Sitzenbleiben ausgeschlossen, Noten oder Punkte gibt es erst ab Klasse 10. So kann sich jedes Kind ohne Schulstress und Notendruck frei entfalten und seine Begabungen stärken.

Unser Kollegium, knapp 900 SchülerInnen von der Vor- bis zur 13.Klasse, über 80 KiTa-Kinder und die Eltern freuen sich über junge und erfahrene KollegInnen, die unsere Gemeinschaft beleben. Unsere MentorInnen erleichtern Ihnen gerne das Einleben und begleiten junge KollegInnen auch über längere Zeit. Wir freuen wir uns über Sie als MitgetalterIn in unserem Verein, der auch finanziell auf einem soliden Fundament steht.

 

Allen MitarbeiterInnen bieten wir (neben tollen KollegInnen)

– Ein faires Grundgehalt, von dem man auch in Frankfurt „leben“ kann

– Eine jährliche Sonderzahlung

– Kinderzuschläge, ein ermäßigtes Schulgeld an unserer Schule, Gebührenfreie Betreuung in unserer Kindertagesstätte

– Eine betriebliche Altersvorsorge

– Sachbezüge zur Auswahl

– Vermögenswirksame Leistungen

– Beihilfe in finanziellen/medizinischen Notsituationen

– Ein Dienstfahrrad bzw. ein Jobrad im Rahmen einer Gehaltsumwandlungsvereinbarung

– 30 Urlaubstage

– Eine gut dotiertes Budget für Ihre Fort- und Weiterbildungen

 

Als LehrerIn erwartet Sie eine moderne Deputatsordnung, mit Freistellungen für die Übernahme von verantwortlichen Aufgaben innerhalb der Selbstverwaltung, der Berücksichtigung von Lerngruppengrößen und Flexibilisierungsinstrumenten, die auch persönliche Belange berücksichtigen helfen.

Während Ihrer Einarbeitung erhalten Sie einen erfahrenen Mentor/Mentorin an Ihre Seite gestellt und werden eine Unterrichtsstundestunde zusätzlich für Ihre Mentorierung freigestellt

Als langjähriger Mitarbeiter profitieren Sie in Ihren letzten Berufsjahren von einer teilweisen Freistellung von der Unterrichtstätigkeit, bei unveränderten Bezügen.

Als MitarbeiterIn in der KiTa oder dem Hort erwartet Sie neben den oben genannten Gehaltsbestandteilen und Nebenleistungen eine Vergütung in Anlehnung an den TVÖD, Zuschläge für Waldorferzieherausbildung, ausreichend Zeit für Konferenzen sowie Vor- und Nachbereitung.

 

Bewerben Sie sich – gerne auch initiativ.

Kontakt

Gerne können Sie für Ihre Anfrage oder Bewerbung nachfolgendes Kontaktformular nutzen, oder Sie schicken eine Mail an . Bei Rückfragen erreichen Sie unser Schulbüro telefonisch unter 69 95306-0

 

Freiwillige Angaben:

Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.