IMPULSBaustein 3 – Die Wesensglieder
Der Mensch zwischen Himmel und Erde
Wesensglieder – ein Blick auf den
ganzen Menschen.
Die Gliederung des Menschen in seine
Wesensglieder ist ein grundlegend
anthroposophisch orientierter Gedanke:
• Physischer Leib,
• Lebens- oder Ätherleib,
• Empfindungs- oder Astralleib
• das Ich.
Wie kam Rudolf Steiner zu diesem
Menschenbild und gab es damals
vergleichbare Denkansätze?
Welche Rolle spielt diese Sichtweise im Unterrichtsalltag und in den einzelnen Fächern?
Wir beleuchten die Wesensgliederkunde aus verschiedenen Perspektiven – und fragen: Welche Impulse kann sie heute geben?
Sorry, the comment form is closed at this time.