Aktuelles

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie hier sind ...

Schön, dass Sie hier sind ...

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie hier sind ...

Herzlich willkommen!

… auf der Webseite unserer Schule. Hier finden Sie aktuelle Informationen, Neuigkeiten aus unserem Schulleben, einen kleinen Einblick in unsere Pädagogik, unsere Herangehensweise und die Art, wie wir jedem Kind bei uns die Möglichkeit geben, sich individuell und ganzheitlich zu entwickeln.

Neues aus der Schule

22.09.2025
IMPULSBaustein: Rubikon

VOM ICH, ZUM DU, ZUM WIR

Etwa um das neunte Lebensjahr beginnt ein tiefgreifender Wandel: Das Kind erkennt sich zunehmend als eigenständiges Ich, getrennt von der Welt, mit der es sich zuvor noch in natürlicher Verbundenheit fühlte. Diese neue Selbstwahrnehmung kann Unsicherheit, Widerspruch und Fragen auslösen. Der Grenzfluss, den Caesar einst überschritt, steht sinnbildlich für diesen inneren Schritt.

Was bedeutet dieser Entwicklungsschritt für das Kind und für die Gemeinschaft der Klasse?

Wie können Eltern und Lehrende diesen Übergang achtsam begleiten und haben sich diese Prozesse im Laufe der Zeit verändert?
Diesen Fragen widmen wir uns gemeinsam mit Blick auf heutige Herausforderungen und pädagogische Wege.

Mittwoch, 24.09.2025 um 18:30 Uhr (ca. 90 min.)

Referentin: Sita Poutot

22.09.2025
Informationstag zur Einschulung 2026/2027

Um die Inhalte und pädagogische Arbeit an der Waldorfschule näher kennenlernen zu können, laden wir Sie herzlich am Samstag, 27.09.2025 von 9.30 bis ca. 14 Uhr zu einem Informationstag in unsere Schule ein. Neben dem Besuch von Workshops zu pädagogischen und waldorfspezifischen Themen besteht die Möglichkeit, mit Pädagog*innen aus den verschiedenen Fachbereichen der Schule, der Waldorfbetreuung und dem Waldorf Impuls in Austausch zu kommen.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme von Kindern nur an der Monatsfeier (von 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr) möglich ist. Danach besteht in der Zeit von ca. 11 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung ein Angebot zur Betreuung Ihrer Kinder (nur die zukünftigen Schulkinder) durch Lehrer*innen und Schüler*innen der 7. Klasse. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 24.09.2024 unter .
Das Programm finden Sie hier »

16.09.2025
Gartentag Herbstzauber

Am Samstag, 20.09.2025, von 10 bis 14 Uhr wollen wir gemeinsam unser Gelände Reinigen und Pflegen. Hierzu benötigen wir viele helfende Hände. Eingeladen mitzumachen sind alle Eltern, Lehrer*innen und Kinder.

Für ein Mittagessen in Form eines Lunchpakets ist gesorgt.

31.08.2025
Lauf der schönen Klänge

Am Samstag, den 13. September 2025 von 10:30 Uhr bis ca. 15 Uhr lädt der Förderverein der Freien Waldorfschule Frankfurt herzlich zum diesjährigen Spendenlauf ein. Unter dem Motto „Lauf der schönen Klänge“ möchten wir gemeinsam Mittel sammeln, um neue Instrumente für unsere Orchester und die Schulband anzuschaffen sowie bestehende instand zu setzen.

Anmelden können Sie sich oder Ihr Kind bei Frau Schnaith oder online: Online Anmeldung

Details zum Ablauf finden Sie hier

31.08.2025
IMPULS Baustein 1 – Der Lehrplan

Mittwoch, 03.09.2025 um 18:00 Uhr (ca. 90 min.)

Menschenkunde als lebendiges Fundament

Der Lehrplan an Waldorfschulen orientiert sich an den Entwicklungsstufen der Kinder und Jugendlichen. Er bildet einen flexiblen Rahmen, in dem jedes Kind individuell wahrgenommen und gefördert werden kann. Dabei liegt die pädagogische Gestaltung in den Händen der Lehrkräfte – sie passen Inhalte und Methoden lebendig und situationsbezogen an. Doch wie zeigt sich das im Schulalltag? Wo bleibt der Lehrplan aktuell und wer bringt neue Impulse ein? In diesem Baustein gehen wir den damit verbundenen Fragen nach und werfen gemeinsam einen Blick auf die gelebte Praxis im Klassenzimmer.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.waldorfimpuls.de

31.08.2025
Informationstag an der Freien Waldorfschule Frankfurt

Samstag, 27.09.2025 | 9.30 – ca. 14.00 Uhr

Möchten Sie die Waldorfpädagogik vor Ort erleben erleben und unsere Schule persönlich kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Informationstag ein.
Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit der Monatsfeier. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, an Workshops zu pädagogischen und waldorfspezifischen Themen teilzunehmen und direkt mit Pädagog*innen aus den verschiedenen Fachbereichen, der Waldorfbetreuung sowie dem Waldorf Impuls ins Gespräch zu kommen.

Das Programm finden Sie hier

.

Bei Rückfragen schreiben Sie uns gerne an: 

06.05.2025
IMPULSBaustein

Waldorfschule als Weltanschauung – Der Gedanke von Wiederverkörperung und Schicksal

Wie sehr prägt der anthroposophische Hintergrund die Waldorfpädagogik? Gemeinsam werfen wir einen Blick auf zentrale Grundgedanken Rudolf Steiners, insbesondere auf die Idee von Wiederverkörperung und Schicksal – und stellen uns die Fragen: Was bedeutet das für Lehrende und Schüler:innen? Wo findet dieses Wissen Platz im Schulalltag? Und: Kann Waldorfpädagogik auch ohne Anthroposophie gelingen?

Impulse geben: Anja Köhler & Dr. Matthias Wolbold

Wir freuen uns auf einen offenen Austausch mit Ihnen! Anmeldung und weitere Informationen in gewohnter Weise unter www.waldorfimpuls.de.

 

 

Veranstaltungen
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen
Sie möchten unsere Schule unterstützen