Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!
Die Kumpanei der Freien Waldorfschule Frankfurt lädt herzlich ein zum Oberuferer Christgeburtsspiel:
am Sonntag, 17.12.2023 um 17 Uhr
im Festsaal unsere Schule
Eintritt frei, Spenden willkommen!
Das Adventsgärtlein ist eine stimmungsvolle Feier, die auf die Adventszeit einstimmt. Sie beschreibt den Weg, den wir in der Adventszeit innerlich zurücklegen. Wir entzünden unser Licht am Weihnachtsmarkt- oder Christuslicht und tragen es dann in die dunkle Welt hinaus.
Am 04.12.2023 um 19.30 Uhr, Freie Waldorfschule Frankfurt
Auch in diesem Jahr, wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, unsere liebevoll gebundenen und dekorierten Adventskränze online auszusuchen und zu bestellen.
Weitere Informationen und Bestellungen unserer tollen Kränze hier »
Am Samstag, 02. Dezember lädt Sie der Förderverein der Freien Waldorfschule Frankfurt in das festlich geschmückte Schulhaus in die Friedlebenstraße 52 ein. Von 11.00 bis 17.30 Uhr tauchen Sie ein in das Adventstreiben, das auf dem ganzen Schulgelände stattfindet
„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt
Freitag, 17.11.2023, 19.30 Uhr
Samstag, 18.11.2023, 19.30 Uhr
Ort: Festsaal
Der Klassiker „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt geht der Frage nach, ob man Gerechtigkeit kaufen kann. 1 Milliarde bietet „die alte Dame“ Claire Zachanassian für den Tod von Alfred Ill, ihrem Jugendfreund, der ihr vor langer Zeit böse mitgespielt hat. Können Superreiche mit ihrem Reichtum machen, was sie wollen? Dieser Frage geht die Klasse 12b in ihrem Klassenspiel auf den Grund.
Eintritt frei, Spenden Willkommen.
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Austausch mit erfahrenen Pädagogen, die Ihnen spannende Einblicke in die Vielfalt des Formenzeichnens bieten. Lassen Sie sich von der Frage leiten: Geht es beim Formenzeichnen nur ums Schönschreiben oder fördert es auch den Zugang zur Geometrie in der Mittelstufe sowie das geometrische Zeichnen in späteren Jahren? Entdecken Sie außerdem, wie das Formenzeichnen die Fähigkeiten von Kindern für andere Fächer entwickelt.
Alle Details finden Sie wie gewohnt unter www.waldorfimpuls.de.
Es spielen die Orchester unserer Schule.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Einführung in die Waldorfpädagogik und in die Besonderheiten der Waldorfschule für interessierte Eltern.
Bei Interesse bitten wir um schriftliche Anmeldung unter: aufnahme at waldorfschule-frankfurt.de
Weitere Informationen folgen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Neuer Termin: Samstag, 08.03.2025, 11.00 Uhr
Angelehnt an die Geschichte von Mark Twain „Der Prinz und der Bettelknabe“.
Weitere Informationen folgen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Angelehnt an die Geschichte von Mark Twain „Der Prinz und der Bettelknabe“.
Weitere Informationen folgen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Angelehnt an die Geschichte von Mark Twain „Der Prinz und der Bettelknabe“.
Weitere Informationen folgen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!