Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!
Am 10.09.2021 fand an unserer Schule der einmal jährlich stattfindende Oberstufenlehrertag Hessen statt. Der Themenschwerpunkte des diesjährigen Treffens war – Digitalisierung – und – Individualisierung, im Kontext von Lehre und Bildung.
Am 09.09. 2021 fand im Festsaal unserer Schule eine Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl 2021 für die 11., 12. und 13. Klassen statt. Vertreter*innen der von der SV eingeladenen Parteien stellten sich und die Grundsätze ihrer Parteien vor und beantworteten Fragen zu Ihren Wahlprogrammen.
Informationen zu den für unsere Schule geltenden Regelungen finden Sie hier »
Wir freuen uns sehr – die Bauarbeiten für den Neubau unserer KiTa beginnen!
In der kommenden Woche wird zunächst mit der Einrichtung der Baustelle begonnen. Im Anschluss daran geht es mit den Bauarbeiten los. In diesem Zusammenhang wird es in den kommenden Wochen einigen Veränderungen und Einschränkungen für alle geben.
Bei strahlendem Sonnenschein fand gestern im alten Saal unserer Schule die Einschulung der neuen Vorklasse statt. Nach der Begrüßung durch Frau Bauer konnten die Schülerinnen und Schüler, begleitet vom neuen Vorklasse-Team Frau Dr. Krain, Herrn Ofwono und Herrn Bojarowicz (Bufdi), ihren Klassenraum in Augenschein nehmen.
Wir begrüßen die neuen Mitglieder unsere Schulgemeinschaft herzlich und wünschen Ihnen, dass Sie sich schnell bei uns zurechtfinden und sich wohlfühlen.
„Die Physiker“ entstand im Jahr 1961 , ein Drama des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt.
In dem Werk „Die Physiker“ geht es um drei vermeintliche Physiker, die Patienten in einer psychiatrischen Klinik sind. Später stellt sich aber heraus, dass nur einer von ihnen, Möbius, wirklich Wissenschaftler ist. Die anderen beiden sind Spione, die mehr über seine geheimen Forschungen herausfinden wollen.
„Die Physiker“ entstand im Jahr 1961 , ein Drama des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt.
In dem Werk „Die Physiker“ geht es um drei vermeintliche Physiker, die Patienten in einer psychiatrischen Klinik sind. Später stellt sich aber heraus, dass nur einer von ihnen, Möbius, wirklich Wissenschaftler ist. Die anderen beiden sind Spione, die mehr über seine geheimen Forschungen herausfinden wollen.