Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!
Die Stadt Frankfurt hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die ab morgen für eine Woche gilt und die Maskenpflicht für alle Klassen von 1-13 auch im Klassenraum wieder vorschreibt. Damit ist das Tragen der Masken ab Freitag, 19.11.2021 unabhängig von konkreten Corona-Fällen in einer Klasse, für alle Klassen vorgeschrieben.
Die aktuellen Bestimmungen des Gesundheitsamts zum Verhalten bei positivem Corona Schnelltest können Sie hier noch einmal nachlesen.
Bald ist es soweit! Noch wird fleissig gefilzt, genäht, getöpfert und gebacken – am Samstag, 27.11.2021 von 11-17 Uhr findet es dann endlich wieder statt: das Adventsfest der freien Waldorfschule Frankfurt. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen zum im letzten Jahr ersatzweise durchgeführten Adventsverkauf, werden Sie auch in diesem Jahr, im Anschluss an das Fest, am Montag, 29.11 und Dienstag 30.11.2021 jeweils von 14-17 Uhr unsere vielen tollen handgefertigten Produkte kaufen können.
Details zum Ablauf und zum Hygienekonzept erfahren Sie an dieser Stelle.
am Samstag, 06.11.2021, von 10 bis 14 Uhr wollen wir unseren Schulhof in die Winterruhe entlassen. Hierzu benötigen wir viele helfende Hände, die das Gelände pflegen und säubern. Eingeladen mitzumachen sind alle Eltern, Lehrer*innen und Kinder. Für ein Mittagessen in Form eines Lunchpakets ist gesorgt.
Für das Klassenspiel „Fahrenheit 451“ von Ray Bradbury gibt es noch einige freie Plätze! Die Aufführungen finden am Freitag, 29.10. und Samstag, 30.10. jeweils um 19.30 Uhr im Festsaal statt.
Unter folgendem Link können Sie sich bis Freitag, 29.10., 10.00 Uhr anmelden: https://forms.office.com/r/WDhXtuk
Einlass ist ab 18.30 Uhr – wir bitten Sie frühzeitig zu kommen, damit der Einlass mit 3-G-Überprüfung reibungslos stattfinden kann.
Um die Inhalte und pädagogische Arbeit an der Waldorfschule näher kennenlernen zu können, laden wir Sie herzlich am Samstag, 13.11.2021 von 10 bis ca. 13.15 Uhr zu einem Informationstag in unsere Schule ein. Die Teilnehmerzahl in den Kursen ist begrenzt. Die verbindliche Anmeldung zu den Kursen ist elektronisch ab Montag, 25.10.2021 bis Sonntag, 07.11.2021 möglich.
Weiter Infos finden Sie hier »
Eine Übersicht über die Workshops finden Sie hier ».
Vom 07.10.-10.10.2021 findet an unserer Schule die 13. Bundesschülertagung der WaldorfSV statt. Auf der Tagung werden die aus ganz Deutschland angereisten Schülerinnen und Schüler in die Thematik der Kraft eintauchen und zusammen den Fragen, die das Phänomen Kraft mit sich bringt, auf den Grund gehen und dabei neue Fragen und neue Kräfte entstehen lassen.
Weiter Infos zu Veranstaltung finden Sie hier »
„Die Physiker“ entstand im Jahr 1961 , ein Drama des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt.
In dem Werk „Die Physiker“ geht es um drei vermeintliche Physiker, die Patienten in einer psychiatrischen Klinik sind. Später stellt sich aber heraus, dass nur einer von ihnen, Möbius, wirklich Wissenschaftler ist. Die anderen beiden sind Spione, die mehr über seine geheimen Forschungen herausfinden wollen.
„Die Physiker“ entstand im Jahr 1961 , ein Drama des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt.
In dem Werk „Die Physiker“ geht es um drei vermeintliche Physiker, die Patienten in einer psychiatrischen Klinik sind. Später stellt sich aber heraus, dass nur einer von ihnen, Möbius, wirklich Wissenschaftler ist. Die anderen beiden sind Spione, die mehr über seine geheimen Forschungen herausfinden wollen.