Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!
Auch in diesem Jahr müssen Sie nicht auf unsere wunderschön gestalteten Adventskränze verzichten. Ab sofort können Sie unter nachfolgendem Link Ihren Kranz auswählen und direkt online bestellen. Sie erhalten innerhalb eines Tages eine Bestätigung Ihrer Bestellung. In Ihrer Bestellbestätigung teilen wir Ihnen die möglichen Abholtermine mit. Sie können den Kranz vorab kontaktlos per Überweisung und Giropay bezahlen oder bar bei Abholung. In diesem Fall bitten wir Sie, das Geld möglichst passend mitzubringen. Hier gehts zu den Adventskränzen>>
Wir freuen uns sehr über die große Nachfrage!
am Samstag, 31.10.2020, von 10 bis 14 Uhr wollen wir uns endlich wieder, mit hoffentlich vielen helfenden Händen, um die Verschönerung des Schulgeländes und diesmal auch den Teich im neuen Schulgarten kümmern. Eingeladen mitzumachen sind Eltern, Kolleginnen und Kollegen und Kinder, für ein Mittagessen in Form eines Lunchpakets sorgen wir.
Coronabedingt ist eine Anmeldung zur Teilnahme am Gartentag bis spätestens Donnerstag, 29.10.2020 unter diesem Link notwendig.
Bitte beachten Sie das für den Gartentag gültige Hygiene- und Sicherheitskonzept.
Um die Inhalte und pädagogische Arbeit an der Waldorfschule kennenlernen zu können, laden wir Sie herzlich am Samstag, 24.10.2020 von 10.30 bis 16.00 Uhr zu einem Informationstag in unsere Schule ein.
Die Teilnehmerzahl in den Kursen ist auf 8 bis 10 Personen begrenzt. Die verbindliche Anmeldung zu den Kursen ist elektronisch ab Donnerstag, 24.09.2020 bis Freitag, 16.10.2020 möglich.
Weiter Infos finden sie hier
Die Sport- Challenge 1.0 durch Deutschland ist geschafft. Vielen Dank an alle Klassen, die sehr motiviert teilgenommen haben. Das Ranking kann man hier sehen: Challenge 1.0 Ranking
In den kommenden drei Wochen gibt es eine neue Callenge. Diesmal führt Sie nach Italien.
Der Reistripp beginnt im Norden, dann an der Ostküste entlang bis nach Süditalien und an der Westküste wieder zurück. Gestartet wird am Montag 08.06.20 von Venedig aus.
Weitere Infos gibt es hier.
Hier geht es zur aktuellen Challengeposition der Klassen, siehe Link.
Es spielen die Orchester unserer Schule.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Einführung in die Waldorfpädagogik und in die Besonderheiten der Waldorfschule für interessierte Eltern.
Bei Interesse bitten wir um schriftliche Anmeldung unter: aufnahme at waldorfschule-frankfurt.de
Weitere Informationen folgen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Neuer Termin: Samstag, 08.03.2025, 11.00 Uhr
Angelehnt an die Geschichte von Mark Twain „Der Prinz und der Bettelknabe“.
Weitere Informationen folgen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Angelehnt an die Geschichte von Mark Twain „Der Prinz und der Bettelknabe“.
Weitere Informationen folgen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Angelehnt an die Geschichte von Mark Twain „Der Prinz und der Bettelknabe“.
Weitere Informationen folgen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!