Aktuelles

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie hier sind ...

Schön, dass Sie hier sind ...

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie hier sind ...

Herzlich willkommen!

… auf der Webseite unserer Schule. Hier finden Sie aktuelle Informationen, Neuigkeiten aus unserem Schulleben, einen kleinen Einblick in unsere Pädagogik, unsere Herangehensweise und die Art, wie wir jedem Kind bei uns die Möglichkeit geben, sich individuell und ganzheitlich zu entwickeln.

Neues aus der Schule
31.10.2023
Gartentag „Winterruhe“

Am Samstag, 04.11.2023, von 10 bis 14 Uhr wollen wir gemeinsam unser Gelände Reinigen und Pflegen. Hierzu benötigen wir viele helfende Hände. Auch unsere Hausmeisterei freut sich über tatkräftige Unterstützung. Eingeladen mitzumachen sind alle Eltern, Lehrer*innen und Kinder. 

Für ein Mittagessen in Form eines Lunchpakets ist gesorgt.

30.10.2023
IMPULSBaustein 1 – Der Lehrplan

MENSCHBILDUNG STATT NÜRNBERGER TRICHTER.

Der Lehrplan an Waldorfschulen ist auf die Entwicklungsschritte der Kinder abgestimmt und stellt einen flexiblen Rahmen dar, damit jedes Kind in seiner Entwicklung individuell verschieden unterstützt und gezielt gefördert werden kann. Seine pädagogische Umsetzung liegt in der Freiheit eines jeden einzelnen Lehrenden und wird nach Bedarf individuell angepasst und belebt.

Wie sieht das in der alltäglichen Arbeit eines Lehrenden konkret aus? Wie passt sich der Lehrplan den sich immer weiter verändernden Gegebenheiten an? Von wem und wie werden neue Ideen eingebracht, aufgenommen und umgesetzt?

Samstag, 04.11.2023 | 9.30 Uhr | Freie Waldorfschule FrankfurtWeitere Infos finden Sie hier

23.10.2023
Das Schulbüro macht Ferien vom 25.-27.10.2023

Wir wünschen Ihnen schöne Herbstferien und sind ab dem 30.10.2023 wieder erreichbar.

11.10.2023
IMPULSVortag „Mensch Steiner!“

Constanza Kaliks und Thomas Janson führen durch einen Abend wertvoller IMPULSE über die Waldorfpädagogik und ihre Perspektive.

Welche Motive bewegten Rudolf Steiner für seinen pädagogischen Impuls und mit welchen Wegbegleitern hat er seine pädagogischen Ideen realisiert? Wie steht die Perspektive der Waldorfpädagogik zu anderen Konzepten damals und wie entwickelt sie sich? Sind Sie dabei?

Weitere Infos und Anmeldung über www.waldorfimpuls.de »

28.09.2023
Informationstag zur Einschulung 2024/2025

Um die Inhalte und pädagogische Arbeit an der Waldorfschule näher kennenlernen zu können, laden wir Sie herzlich am Samstag, 14.10.2023 von 9:30 bis ca. 15:30 Uhr zu einem Informationstag in unsere Schule ein. Neben dem Besuch von Workshops zu pädagogischen und waldorfspezifischen Themen besteht die Möglichkeit, mit Pädagog*innen aus den verschiedenen Fachbereichen der Schule, der Waldorfbetreuung und dem Waldorf Impuls in Austausch zu kommen.


Weitere Informationen und den Programmablauf finden Sie hier » 

27.09.2023
Die Rote Zora

 Klassenspiel der Klasse 8b, nach einem Roman von Kurt Held

In einer kleinen kroatischen Hafenstadt schließt sich Branko nach dem Tod seiner Mutter einer Waisenkinderbande an. Sie nennen sich die „Uskoken“ und geloben sich ewige Freundschaft und Treue. Angeführt von der „Roten Zora“ kämpfen sie ums Überleben, für Freiheit und Gerechtigkeit. 

Wird ihre Freundschaft standhalten?

Werden sie Anerkennung und einen sicheren Platz in der Gesellschaft finden?

Freitag, 13.10. | 19.30 Uhr, Samstag, 14.10. | 19.30 Uhr und Sonntag, 15.10. | 16 Uhr

Alter Saal, Freie Waldorfschule Frankfurt

Eintritt frei. Wir freuen uns über Spenden.

12.09.2023
Mitlaufen! Mithelfen!

Endlich ist es wieder soweit! Nach 6 Jahren Pause findet am 30.09.2023 von 10-14 Uhr ein Spendenlauf an unserer Schule statt. Das Motto des diesjährigen Laufs lautet „Solar? Na klar! – Mit uns läuft‘s“. Mit dem von unseren Schülerinnen und Schülern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „erlaufenen“ Geld wollen wir den ökologischen Fussabdruck unserer Schule weiter verringern und in Solarpaneels für die bisher nicht entsprechend genutzten Dächer unserer Schule investieren.

Für alle die mitlaufen möchten: Die Sponsorenkarten sind über die Klassenlehrer /-betreuer, bei Frau Schnaith oder hier erhältlich.

Für alle die mithelfen möchten: Unter diesem Link können Sie sich eintragen  

Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen und einen fröhlichen und erfolgreichen Lauf. Wir hoffen auf viel Sonne und bedanken uns schon jetzt für Ihre Mithilfe und für ihre großzügigen Spenden!

 

 

Veranstaltungen
Januar 2025
Februar 2025
März 2025
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen
Sie möchten unsere Schule unterstützen