Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!
Während der Weihnachtsferien ist das Schulbüro von Mittwoch, 23.12.2020 bis Donnerstag, 07.01.2021 nicht besetzt. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
Morgen haben sie zum letzten Mal die Gelegenheit zum Kauf von Eingekochtem, Faltsternen, Gefilztem, Geschnitztem, Gestricktem, Keramik, Waldorfpuppen, Weihnachtskarten, Weihnachtsschmuck uvm. Besuchen Sie uns von 14- 17 Uhr im Foyer des Werkhauses.
Wir freuen uns auf Sie!
Auch in diesem Jahr müssen Sie nicht auf unsere wunderschön gestalteten Adventskränze verzichten. Ab sofort können Sie unter nachfolgendem Link Ihren Kranz auswählen und direkt online bestellen. Sie erhalten innerhalb eines Tages eine Bestätigung Ihrer Bestellung. In Ihrer Bestellbestätigung teilen wir Ihnen die möglichen Abholtermine mit. Sie können den Kranz vorab kontaktlos per Überweisung und Giropay bezahlen oder bar bei Abholung. In diesem Fall bitten wir Sie, das Geld möglichst passend mitzubringen. Hier gehts zu den Adventskränzen>>
Wir freuen uns sehr über die große Nachfrage!
„Die Physiker“ entstand im Jahr 1961 , ein Drama des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt.
In dem Werk „Die Physiker“ geht es um drei vermeintliche Physiker, die Patienten in einer psychiatrischen Klinik sind. Später stellt sich aber heraus, dass nur einer von ihnen, Möbius, wirklich Wissenschaftler ist. Die anderen beiden sind Spione, die mehr über seine geheimen Forschungen herausfinden wollen.
„Die Physiker“ entstand im Jahr 1961 , ein Drama des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt.
In dem Werk „Die Physiker“ geht es um drei vermeintliche Physiker, die Patienten in einer psychiatrischen Klinik sind. Später stellt sich aber heraus, dass nur einer von ihnen, Möbius, wirklich Wissenschaftler ist. Die anderen beiden sind Spione, die mehr über seine geheimen Forschungen herausfinden wollen.