Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!
Wir freuen uns sehr – die Bauarbeiten für den Neubau unserer KiTa beginnen!
In der kommenden Woche wird zunächst mit der Einrichtung der Baustelle begonnen. Im Anschluss daran geht es mit den Bauarbeiten los. In diesem Zusammenhang wird es in den kommenden Wochen einigen Veränderungen und Einschränkungen für alle geben.
Bei strahlendem Sonnenschein fand gestern im alten Saal unserer Schule die Einschulung der neuen Vorklasse statt. Nach der Begrüßung durch Frau Bauer konnten die Schülerinnen und Schüler, begleitet vom neuen Vorklasse-Team Frau Dr. Krain, Herrn Ofwono und Herrn Bojarowicz (Bufdi), ihren Klassenraum in Augenschein nehmen.
Wir begrüßen die neuen Mitglieder unsere Schulgemeinschaft herzlich und wünschen Ihnen, dass Sie sich schnell bei uns zurechtfinden und sich wohlfühlen.
Klassenspiel der Klasse 8b – Frei nach William Shakespeare
Siegreich kehrt Don Pedro mit seinen Mannen aus dem Krieg zurück und wird auf dem Gut der Dona Leonata empfangen. Gleich wird Hochzeit gefeiert...»»
Die Aufführungen am Freitag, 09.07. um 19.00 Uhr, Samstag, 10.07. um 15.00 & 19.00 Uhr und Sonntag, 11.07. um 15.00 Uhr im alten Saal
Das Hygiene- und Sicherheitskonzept für diese Veranstaltung finden Sie hier
Das Hessische Kultusministerium hat die Maskenpflicht für Schüler*innen im Unterricht am Platz im Unterrichtsraum generell aufgehoben. Diese Regelung gilt ab morgen (25.06.2021). Das entsprechende Schreiben liegt uns vor. Es besteht weiterhin Maskenpflicht auf den Gängen und Verkehrswegen. Unsere Hygieneordnung wird in diesem Sinne angepasst.
Angesichts der sinkenden Infektionszahlen, dem Infektionsgeschehen an unserer Schule und der hohen Temperaturen, passen wir unseren Hygieneplan hinsichtlich der Maskenpflicht ab Montag, 21.06.2021 an. Die Lockerung erfolgt gemäß der gültigen Coronaverordnung des Landes Hessen vom 29.05.2021 in Absprache mit dem Gesundheitsamt Frankfurt.
Die für unsere Schule ab Montag, 21.06.2021 geltenden Regelungen finden sie hier »
Es spielen die Orchester unserer Schule.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Einführung in die Waldorfpädagogik und in die Besonderheiten der Waldorfschule für interessierte Eltern.
Bei Interesse bitten wir um schriftliche Anmeldung unter: aufnahme at waldorfschule-frankfurt.de
Weitere Informationen folgen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Neuer Termin: Samstag, 08.03.2025, 11.00 Uhr
Angelehnt an die Geschichte von Mark Twain „Der Prinz und der Bettelknabe“.
Weitere Informationen folgen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Angelehnt an die Geschichte von Mark Twain „Der Prinz und der Bettelknabe“.
Weitere Informationen folgen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Angelehnt an die Geschichte von Mark Twain „Der Prinz und der Bettelknabe“.
Weitere Informationen folgen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!