Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!
Wir freuen uns alle sehr, dass es nun auch für die Schüler*innen der Klassen 7-11 nach 5 Monaten wieder eine Schulperspektive jenseits des Bildschirms gibt! Die Schulkonferenz hat mit großer Mehrheit entschieden, dass wir am kommenden Montag, 17.05.2021, für alle Schüler*innen gleichermaßen in den Wechselunterricht starten. Wir greifen nun auf eine Planung zurück, die wir so bereits gerne vor 2 Monaten umgesetzt hätten. Diese folgt nicht nur pandemischen und organisatorischen
Die zunächst bis zum 28.05.2021 geltenden Regelungen, finden Sie hier.
In einer Mail von gestern teilte uns das Kultusministerium mit, dass ab Montag, den 26.04.21, aufgrund der Inzidenzzahl in Frankfurt von über 165 die Frankfurter Schulen geschlossen sind. Ausnahmen betreffen die 12. + 13 Klassen (Abschlussklassen). Ergänzend wird eine Notbetreuung für die Klassen 0-6 angeboten. Bis inkl. Mittwoch setzen wir unser Wechselunterrichtsmodell, auf das Lehrer, Kinder und Eltern eingestellt sind, im Sinne eine Notbetreuung fort. Die Präsenzpflicht ist aufgehoben, die Kinder werden aber weiterhin in den bekannten Gruppen betreut. Dafür ist kein Berechtigungsnachweis und auch keine Anmeldung erforderlich.
Die ab Montag, 26.04.2021 geltenden Regelungen finden Sie hier.
Am Montag 12.04.2021 hat das Hessische Coronakabinett beschlossen, dass der Schulbetrieb nach den Osterferien nicht ausgeweitet wird. Wir als Schulleitung der Freien Waldorfschule Frankfurt hatten bis zuletzt auf eine weitere Normalisierung des Schulbetriebes gehofft. Vielen Eltern geht es sicher ebenso. Wir wissen, dass die kommenden Wochen nicht einfach werden. Dies trifft für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen gleichermaßen zu. Manches wird nicht auf Anhieb funktionieren. Uns bleibt daher nur an Sie zu appellieren, mit uns zusammenzuarbeiten, damit wir den Schülerinnen und Schülern unserer Schule so viel Schule wie möglich anbieten können.
Liebe Schulgemeinschaft,
wir senden Ihnen einen herzlichen Ostergruß. Mögen diese besonderen Tage im Jahr, die uns immer wieder mit dem Geheimnis von Tod und Auferstehung in Verbindung bringen können auch in diesem besonderen Jahr ein wenig Kraft, Mut und Zuversicht spenden. So, wie uns und unsere SchülerInnen die aufblühende Natur auch in diesem Frühling mit Wärme, Farbenpracht und Wachstumsschub erfreut.
Mit besten Grüßen Thomas Janson
Es spielen die Orchester unserer Schule.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Einführung in die Waldorfpädagogik und in die Besonderheiten der Waldorfschule für interessierte Eltern.
Bei Interesse bitten wir um schriftliche Anmeldung unter: aufnahme at waldorfschule-frankfurt.de
Weitere Informationen folgen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Neuer Termin: Samstag, 08.03.2025, 11.00 Uhr
Angelehnt an die Geschichte von Mark Twain „Der Prinz und der Bettelknabe“.
Weitere Informationen folgen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Angelehnt an die Geschichte von Mark Twain „Der Prinz und der Bettelknabe“.
Weitere Informationen folgen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Angelehnt an die Geschichte von Mark Twain „Der Prinz und der Bettelknabe“.
Weitere Informationen folgen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!